Startseite

Herzlich Willkommen!

Das Forum Strahlenschutzrecht tritt in die Fußstapfen des Forum Röntgenverordnung und wird von der Arbeitsgemeinschaft Physik und Technik in der Deutschen Röntgengesellschaft (APT) zur Verfügung gestellt. » Über uns

Themen im Forum

Wir danken unseren Sponsoren:

Letzte Beiträge im Forum

Personen mit einer sonstigen medizinischen Ausbildung in der Strahlentherapie2 Antworten

Sehr geehrtes Expertenteam, aus dem Rundschreiben des BMUKN vom 25. Juli 2025 geht hervor, dass beim Betrieb mit einer Anlage zur Erzeugung ionisernder Strahlung dem SSV die Entscheidung obliegt, ob er Personen mit Fachkunde oder mit den erforderlichen Kenntnissen die Anwendung technisch durchführen lässt. " Entsprechend der Komplexität der Verfahr
Irene Vent

Zu unterweisender Personenkreis aus Formulieren §63Eine Antwort

Guten Tag zusammen, der § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 StrlSchV ist/wird mir nicht vollständig klar.  § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 StrlSchV entällt hier, da kein Kontrollbereich vorhanden. Insebondere die Formulierung:Unterwiesen werden müssen Personen, die im Rahmen einer anzeige- oder genehmigungsbedürftigen Tätigkeit tätig werden, Das Internet beschreibt
Technologe

X-Care bei Schädel-CT: sektorielle Röhrenstrommodulation als LinsenschutzEine Antwort

Hallo liebes Strahlenschutzforum-Team, ich habe eine Frage bzgl. der Röhrenstrommodulation bei Schädel-CT. In der SSK: 2022-09-22_Empf_Patienten-Strahlenschutzmittel auf Seite 6 Tabelle 1 wird folgende Empfehlung zum Schutz der Augenlinse ausgesprochen: 1.) Ventrale Flexion des Kopfes (effektivster Strahlenschutz) 2.) Protektoren oder 3.) sektori

CT Strahlung Hirntumor

Sehr geehrte Damen und Herren Ich hatte im 2017 und 2018 jeweils ein CT des Kopfes.  Wie hoch ist mein Risiko, an einem Hirntumor zu erkranken? Wie lange ist die Latenzzeit? Und muss es immer ein bösartiger Tumor sein? Ich mache mir ein wenig Sorgen.
Chatalaya

Wieso wird als Vergleich zur Gefährlichkeit von Röntgenstrahlung natürliche Strahlung verwendet?Eine Antwort

Hallo liebes Team, Für eine zahnarztliche Behandlung sollen von den Zähnen meines Kindes mehrere Röntgenbilder im Laufe der Therapie gemacht werden. Es handelt sich nicht um ein akutes medizinischen Problem. Da nicht alle Zähne perfekt stehen, möchte man diese justizieren, um zukünftig mögliche medizinische Probleme zu vermeiden. Ich bin grundsätzl