Bolus-Tracking:
- wir haben einen sehr modernen Scanner. Beim Bolus-Tracking überschreiten wir in der 2mm-Mess-Schicht i.d.R. die CTDIvol der DRW aber nicht die Meldeschwelle von 80 mGy. Ist es korrekt, dass die Bolus-Tracking CTDIvol. "unabhängig" von der DRW der Gesamtspirale entsprechender Untersuchungen (z.B. Aortendarstellung) ist?
Wie kommt es hier zu den hohen Werten der dünnen Bolus-Tracking Schicht, obwohl die CTDIvol und das DLP der Gesamtspirale deutlich geringer sind als die DRW. Ist es richtig, dass beim Bolus-Tracking die Einzelmessungen in der 2 mm Schicht alle summiert werden?
- in den Beispielen "Meldepflicht-für-Bedeutsame- Ereignisse (https://www.apt.drg.de/de-DE/5189/meldepflicht-fuer-bedeutsame-ereignisse/) schreiben Sie, dass es bei der Hirn-Perfusion zur Überschreitung des CTDIvol-Schwellenwerts von 120 mGy kommt und das nicht meldepflichtig ist, weil die Werte hier summiert werden. Gilt das auch für eine Überschreitung des CTDIvol Schwellenwerts von 80 mGy bei der Bolus-Triggerung von Cardio-CTs, wenn alle anderen DRWs der Untersuchung deutlich niedriger sind als die DRWs?
Ich hoffe um Klärung, da mich die Fragen aktuell sehr beschäftigen.
Viele Grüße