Thema: Strahlenschutzrecht

Fragen zu rechtlichen Hinweisen und zur konkreten fachlichen Auslegung des Strahlenschutzgesetzes, der Strahlenschutzverordnung und nachgeordneter Richtlinien.

Wieso wird als Vergleich zur Gefährlichkeit von Röntgenstrahlung natürliche Strahlung verwendet?

Hallo liebes Team, Für eine zahnarztliche Behandlung sollen von den Zähnen meines Kindes mehrere Röntgenbilder im Laufe der Therapie gemacht werden. Es handelt sich nicht um ein akutes medizinischen Problem. Da nicht alle Zähne perfekt stehen, möchte man diese justizieren, um zukünftig mögliche medizinische Probleme zu vermeiden. Ich bin grundsätzl

Mobile C-Bögen und DIN 6868-157Eine Antwort

Guten Morgen, in der QS-RL von 2014 wurde unter Abschnitt 4.4 festegelegt, das mobile C-Bögen ohne Abnahmeprüfung nach DIN 6868-157 nur bis zum 01.01.2025 betrieben werden dürfen. Würde diese Einschränkung in der neuen QS-RL von 2024 wieder aufgehoben. Ich kann dazu nicht wirklich eine für mich klare Aussage finden. Können Sie mir dazu eine Hilfe g
Striewe

Strahlenschutz Mammographie bei KinderwunschEine Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,   vor einigen Wochen habe ich wegen eines Knotens in meiner Brust eine Mammographie erhalten. Das Ergebnis war glücklicherweise unauffällig. Dennoch mache ich mir über eine Sache Sorgen: Mir wurde bei der Mammographie kein Strahlenschutz angelegt. Meine Frage ist: Beeinträchtigt dies meine Fruchtbarkeit negativ? Bei m

Auswirkungen der Einführung der QS-RL RöD auf bestehende KonstanzprüfungenEine Antwort

Die folgende Interpretation habe ich mit einem einzelnen Sachverständigen aus dem VdTÜV besprochen. Ich hätte das Gesprächsergebnis gerne bestätigt. 1. Grundsätzlich besteht bei Konstanzprüfungen in der RöD die Regel, dass diese unabhängig von zwischenzeitlich neu veröffentlichen Regeln entsprechend der Bezugswertfestlegung fortgesetzt werden. Ist
Wolfgang Kemp

Kontrollbereich Mobiles Röntgen in der TiermedizinEine Antwort

Guten Tag, ich arbeite in einer großtierpraxis und muss bald Strahlenschutzunterweisung geben. Wir machen viele Aufnahmen mit mobilen Gräten außerhalb des Röntgenraumes. Ich habe in unterschiedlichen Quellen gelesen, dass Kontrollbereich bei mobilem Gerät ist 1,5 m um der Strahlquelle ist, habe aber bis jetzt nicht gefunden in welchem Gesetz diese
Rainni

Fachkundeschein für ArzthelferinnenEine Antwort

Brauchen in einer orthopädischen Praxis Arzthelferinen, die Röntgenaufnahmen bei Patienten auf Anweisung ihres orthopädischen Facharztes (mit Fachkunde) durchführen, einen  Fachkundeschein, der alle 5 Jahre erneuert werden muss, oder reicht die jährliche Strahlenschutzunterweisung?
Doc Harry

Aufklärungspflicht native ComputertomografieEine Antwort

Hallo, es tut mir leid wenn ich das gleiche nochmal frage - aber wie ist der rechtliche Stand zur Aufklärung bei der nativen Computertomografie? Hintergrund ist, dass wir einen Kollegen am Krankenhaus haben, der sich weigert, Pat. über native Computertomografien aufzuklären. Meines Wissens nach muss aber jeder Patient schriftlich aufgeklärt werden,
A.S.

RöntgenkursEine Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,  ich führe eine Orthopädische Praxis.  Angestellt bei mir sind 2 Arzthelferinnen, die schon über 10 Jahre bei mir tätig sind. Wir fertigen 8 einfache Standardaufnahmen an einem einfachen Röntgengerät durch. Dieses bestitzt Belichtungsautomatik.  Komplexere Bilder wie gehaltene Aufnahmen oder erschwerte Aufnahmen wegen
Orthopädin

Zuständigkeit Personendosimetrie im BelegkrankenhausEine Antwort

Eine Frage zur Zuständigkeit für die Personendosimetrie in einem Belegkrankenhaus - hier speziell für AnästhesistInnen, die selbst keine Strahlen anwenden, sich aber ggfs. im Kontrollbereich (Durchleuchtung im OP) aufhalten müssen. Wer muss hier die Personendosimetrie zur Verfügung stellen?  Die Belegklinik als Anlagenbetreiber?Oder unsere Gemeinsc
Belegarzt

Tätigkeiten in der Rad. Diagn am MRT3 Antworten

Guten Tag! Meine Frage bezieht sich auf die Tätigkeiten der sog. "MRT Assistenten". Diese Personen führen MRT Untersuchungen in radiologischen Abteilungen an Patienten durch, obwohl sie oft keine Fachkunde oder Kenntnisse im Strahlenschutz besitzen, oder keine medizinische Ausbildung absolviert haben. Ist das erlaubt? Meiner Meinung nach gehören di
Röntgen

MFA Fachkunde StrahlenschutzEine Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren, ist es einer MFA möglich, die Fachkunde im Strahlenschutz zu erwerben um an teleradiologischen Diensten teilzunehmen bzw. hat eine Beantragung der Fachkunde bei regelmäßigen Aktualisierungskursen und langjähriger Berufserfahrung in der Radiologie Aussicht auf Erfolg? Herzlichen Dank im Voraus
mfa1980

Befundung mit Fachkunde ThoraxEine Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Internist und besitze die Fachkunde Thorax (Rö3.2). Darf ich damit auch "offiziell" Thoraxaufnahmen befunden (z.B. schriftlichen Befundbericht erstellen) oder dürfen dies nur Radiologen? Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen, M. Becker
Becker

Betreiben oder Prüfung , Erprobung - RöhrentauschEine Antwort

Guten Tag, ich bin SSB eines Herstellers von technischen Röntgengeräten,und habe die FAchkunde R5.1 Unsere Kunden betreiben die Geräte, haben also einen SSB mit R3. Kunden mit vielen Geräten und längerer Erfahrung im Betreiben (>1 Jahr)  möchten die Röntgenröhre gerne selbst wechseln, wobei wir als Maschinenhersteller nichts dagegen haben. Wir m
Martin Müller